50 Jahre SG Hanse 1971 - 2021
Mit diesem Jubiläum feiern wir ein sehr bedeutendes Fest, das auf dem beruht, was viele Mitglieder in den letzten fünf Jahrzehnten aufgebaut haben. In diesem Zeitraum wurden etliche Feste gefeiert, viele Boote getauft und unzählige Seemeilen gesegelt. Der Entstehung aus der Bankenwelt und dem Engagement emsiger Akteure ist es zu verdanken, dass die Segelgemeinschaft HANSE in der HVB (SG Hanse-HVB) heute auf konstante Mitgliederzahlen und eine stets stolze Flotte an Booten zurückblickt. Klein aber fein hat sich die SG Hanse-HVB durch manchen Sturm geschlagen, aber auch den Sonnenschein an Deck mit der Crew genossen. Die Vielfalt der Boote, die im Eigentum des Vereins waren und sind, reichen von den Jollen Conger, Pirat, VB-Jolle, Jollenkreuzer, Zugvogel, Seahorse, Dehler 22, Dehler 25, Feeling 29 bis zu den heutigen Tonic 23 und Moody 346.
Ob auf See oder an Land die Mitglieder sind das ganze Jahr über aktiv und bereit sich Wissen anzueignen für Segelscheine oder auf den gemeinsamen Ausflügen und Jahresfeiern Erfahrungen auszutauschen.
Über die Zeit hin hat sich einiges verändert. Am Anfang war es eine
geschlossene Betriebssportgruppe nur für die Bankangehörigen mit recht strenger Ordnung des Gremiums - inkl. Takelmeister. Heute hat sich die SG Hanse eine Struktur mit einem Gesamtvorstand gegeben und der Verein ist offen für alle, die Spaß am Segeln haben. 2012 kam die erste Kooperation mit Jungheinrich zustande, was uns neue Mitglieder einbrachte und somit die Ära der „Durchmischung“ einläutete. Mittlerweile sind neben den Betriebszugehörigen der HVB und Jungheinrich weitere Betriebssportgruppen hinzugekommen wie zuletzt EDEKA und Hauni. So erleben wir eine tolle neue Gemeinschaft mit viel Austausch und Innovation. Auch die Digitalisierung kam früh zur SG Hanse-HVB. Bereits 2008 wurde die erste Homepage online geschaltet, gefolgt von WhatsApp und anderen digitalen Systemen.
Dass Kooperationen wichtig sind, war schon immer Devise der SG Hanse-HVB. Ob es das Segeln auf dem Schweriner See war oder die Kooperationen mit dem SVWS, dem HVB-Club und den Betriebssportgruppen des BSV-Hamburg. Oder auch die Win-win-Situation mit den Ausbildungen bei dem SV Rot-Gelb, der Yachtschule Eichler oder der Segelschule Pieper. Kooperationen brachten und bringen somit mehr Vielfalt und Gestaltungsmöglichkeiten in unseren Verein.
Wir wünschen unserem Verein und somit unseren Mitliedern auch weiterhin viel Engagement und immer den richtigen Wind in den Segeln.
Der Gesamtvorstand SG Hanse-HVB
Hamburg 12.09.2021 Andreas, Christian, Eva, Katrin, Michael, Uwe
Festschrift zur Jubiläumsveranstaltung am 12.09.2021
|
SG Hanse Festschrift 50 Jahre.pdf | 1.085 KB |
Die Bilder und die Festschrift können von Mitgliedern zu privaten Zwecken heruntergeladen werden.
Wir bedanken uns bei unserem Mitglied Sigmundt Stieler v. Heydekampf für die Fotos der Veranstaltung. Sigi ist Presse-, Event- und Firmenfotograf und nimmt gerne Aufträge entgegen.
Sigmundt Stieler v. Heydekampf
mobil: 0172 - 426 10 11